Kategorie: Allgemein

Einsatzübung: B2Y – Brand mit Menschenleben in Gefahr

Beim Dienstabend am Freitag, den 31.01.2025, stand eine realistische Einsatzübung auf dem Plan. Das Szenario: Während des Fußballtrainings kam es plötzlich zu einem lauten Knall. Kurz darauf drang dichter Rauch aus dem Dachbereich der Umkleidekabinen. Zwei Personen wurden vermisst – der Hausmeister und sein Sohn. Der Hausmeister war vor Ort, um eine ausgefallene Heizung zu…
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wathlingen

Am Samstag, den 18.01.2025, konnte der Ortsbrandmeister (OrtsBM) Stephan Trog pünktlich um 19 Uhr neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden, den Kameraden der Altersabteilung und den fördernden Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Wathlingen auch die Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Willi Lucan, den Gemeindebrandmeister Axel Kernbach, eine Abordnung aus der Partnerfeuerwehr Groß Quenstedt sowie eine Abordnung…
Weiterlesen

Einsatz 04/2025 B2

Am 05.01.2025 wurden wir um 00:54 Uhr mit dem Stichwort „Unklare Rauchentwicklung im Keller“ alarmiert. Ein Trupp ging unter Atemschutz ins Gebäude und konnte schnell Entwarnung geben. Eingesetzte Kräfte : 23-10-4, 23-19-4, 23-47-4, 23-48-4, 23-38-4 Weitere Kräfte: OF Nienhagen, ein Streifenwagen der Polizei

Einsatz 76/2024 First Responder

Am 16.11.2024 um 20:44 Uhr wurden unsere First Responder alarmiert. Sie übernahmen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung. Eingesetzte Kräfte : 23-10-4 Weitere Kräfte : Ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug

Großangelegte Übung bei ExxonMobil in Nienhagen

Nienhagen Am 30.11.2024 um 13:30 Uhr war es so weit: eine seit Monaten geplante Übung auf dem Gelände der ExxonMobile in der Elwerathstraße in Nienhagen begann. Die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Großmoor, Niehagen und Wathlingen übten mit Unterstützung der Ortsfeuerwehren Eicklingen, Langlingen und Hänigsen das Bekämpfen eines Feuers im Bereich der Ölverarbeitung. Das angenommene Szenario: Ein Tank, in welchem Rohöl verarbeitet wird, steht in Flammen. Es besteht die akute Gefahr eines sogenannten Boil-Overs; eines „Überkochen“ des im…
Weiterlesen

Rauchentwicklung und Feuerschein in einem Dachdeckerbetrieb – Anspruchsvolle Übung der Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen

Wathlingen Am 21.11.2024 wurden die Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen um 18:20 Uhr zu einem Dachdeckerbetrieb in der Sägemühlenstraße in Wathlingen alarmiert. Laut der Meldung sollten Rauchmelder in der Lagerhalle des Betriebes ausgelöst haben. Als nach kürzester Zeit die ersten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Wathlingen vor Ort eintrafen bot sich ihnen folgende Lage: Die Lagerhalle des Betriebes war starkverqualmt und aus dem Inneren war deutlicher Feuerschein…
Weiterlesen

Wathlingen leuchtet wieder: Erfolgreicher Laternenumzug der Jugend- und Kinderfeuerwehr

Wathlingen Am Samstag, den 09.11.2024, tauchte Wathlingen in ein Meer aus bunten Lichtern. Die Jugend- und Kinderfeuerwehren organisierten einen großen Laternenumzug, der die Herzen vieler Bürgerinnen und Bürger höher schlagen ließ.Zahlreiche selbstgebastelte Laternen erhellten den Weg und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Organisatoren möchten sich herzlich bei Skyline Studio Celle für die sehr gelungenen…
Weiterlesen

Löschzug Eicklingen und Feuerwehr Wathlingen proben den Ernstfall bei einem ausgedehnten Zimmerbrand

Am Dienstag, den 22. Oktober 2024, wurden die Ortsfeuerwehren Eicklingen und Sandlingen um 17:36 Uhr gemeinsam mit dem Einsatzleitwagen aus Langlingen zu einem gemeldeten Zimmerbrand in der Langen Straße in Sandlingen alarmiert. Bereits bei Eintreffen der ersten Kräfte war eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmbar, sodass umgehend Maßnahmen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet wurden. Aufgrund der Aussagen…
Weiterlesen

Brief an die Wathlinger Bürger

Liebe Wathlinger Bürger, so soll der Brief beginnen, den die Fuhse-Zwerge euch und Ihnen schreiben möchten.  Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Wathlingen machten sich bei ihrem Dienst vor den Herbstferien auf und befreiten ein paar Straßenzüge unseres Ortes von Müll. Es war kein schönes Wetter am 1. Oktober 2024. Es regnete in Strömen. Die Müllzangen von den beiden örtlichen Schulen waren…
Weiterlesen

Großübung „Eichkater 2024“ – Gemeinsam gegen Waldbrände

Vom 26. bis 28. September trainierten rund 1.000 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Bayern und Niedersachsen im Landkreis Celle, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Die Übung „Eichkater 2024“ simuliert die Bekämpfung von Waldbränden auf einer Fläche von 270 Hektar. Dabei kommen Löschhubschrauber, Flugzeuge und spezialisierte Bodeneinheiten zum Einsatz.  Wir sind stolz, dass auch die…
Weiterlesen