-
Einsatz 07/2025 HP
Am 13.01.2025 wurden wir um 10:07 Uhr mit dem Stichwort „Hilflose Person hinter Tür“ alarmiert. Wir konnten die Tür ohne Schäden öffnen. Eingesetzte Kräfte : 23-47-4, 23-38-4, 23-19-4
-
Einsatz 6/2025 B1
Einsatzbericht der Feuerwehr Wathlingen Ortsfeuerwehr Wathlingen Einsatznummer 6Alarmstichwort: B1 – PKW-BrandDatum: 12.01.2025Uhrzeit: 21:42 Uhr Am späten Sonntagabend wurden wir zu einem PKW-Brand alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand das Heck des Fahrzeugs in Flammen. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer mit einem C-Rohr schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Anschließend wurde das……
-
Einsatz 05/2025 First Responder
Am 05,01.2025 wurden unsere First Responder um 20:17 Uhr zu einem Medizinischen Notfall alarmiert. Sie übernahmen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung. Eingesetzte Kräfte : 23-10-4 Weitere Kräfte : Ein Rettungswagen
-
Einsatz 04/2025 B2
Am 05.01.2025 wurden wir um 00:54 Uhr mit dem Stichwort „Unklare Rauchentwicklung im Keller“ alarmiert. Ein Trupp ging unter Atemschutz ins Gebäude und konnte schnell Entwarnung geben. Eingesetzte Kräfte : 23-10-4, 23-19-4, 23-47-4, 23-48-4, 23-38-4 Weitere Kräfte: OF Nienhagen, ein Streifenwagen der Polizei
-
Einsatz 03/2025 First Responder
Am 04.01.2025 wurden um 22:27 Uhr unsere First Responder alarmiert. Sie übernahmen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung. Eingesetzte Kräfte : 23-10-4 Weitere Kräfte : Ein Rettungswagen
-
Einsatz 02/2025 B2
Um 01.12 Uhr wurden wir zum zweiten mal in der Neujahrsnacht alarmiert. Mit dem Stichwort „Containerbrand am Haus“ ging es nach Nienhagen. Wir konnten den Einsatz noch während der Anfahrt abbrechen und wieder einrücken. Eingesetzte Kräfte: 23-19-4, 23-47-4, 23-38-4 Weitere Kräfte : OF Nienhagen, ein Rettungswagen
-
Einsatz 01/2025 B1/B2
Am 01.01.2025 wurden wir um 00:21 Uhr mit dem Stichwort „Brennt Hecke“ alarmiert. Vor Ort konnte die Meldung bestätigt werden. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und die eingesetzten Kräfte konnten wieder einrücken. Auf dem Rückweg wurde eins unserer Löschfahrzeuge von Passanten auf eine verletzte Person aufmerksam gemacht. Die Besatzung übernahm bis zum eintreffen des……